Gauß-Krüger-Systeme

Gauß-Krüger-Systeme
Gauß-Krüger-Systeme
 
[nach C. F. Gauß und dem Geodäten J. H. L. Krüger, * 1857, ✝ 1923], im öffentlichen Vermessungswesen Deutschlands eingeführte Systeme gaußscher Koordinaten. Die Hauptmeridiane 6º, 9º, 12º östliche Länge des besselschen Referenzellipsoids werden hierbei längentreu abgebildet; die Systembreite beträgt also 3º (etwa 200 km). Im jeweiligen Gauß-Krüger-System wird ein Punkt durch seine auf die Abszissenachse (Bild des Hauptmeridians) bezogenen rechtwinkligen Koordinaten (als Rechts- und Hochwert bezeichnet) festgelegt, wobei der Hochwert der Abstand vom Äquator ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gauß-Krüger — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gauß-Krüger-Datum — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gauß-Krüger-Koordinate — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gauß-Krüger-Koordinaten — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gauß-Krüger-Koordinatensystem — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gauß-Krüger-Projektion — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gauss-Krüger-Koordinate — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… …   Deutsch Wikipedia

  • gaußsche Koordinaten —   [nach C. F. Gauß], rechtwinklige Koordinaten einer konformen Abbildung des Erdellipsoids in die Ebene, wobei ein Hauptmeridian als im Allgemeinen längentreue Abszissenachse abgebildet wird. Die Abbildung wurde von C. F. Gauß anlässlich der… …   Universal-Lexikon

  • GK-Koordinaten — Das Gauß Krüger Koordinatensystem ist ein kartesisches Koordinatensystem, das es ermöglicht, hinreichend kleine Gebiete der Erde mit metrischen Koordinaten (Rechtswert und Hochwert) konform zu verorten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Aufbau des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kartendatum — Lage des 50. Breitengrades nach World Geodetic System 1984 (WGS84) in Oestrich Winkel im Rheingau am Parkplatz der Tourist Information, zwischen der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”